Das Experiment von Ariane Alter, unterstützt durch BR Data, untersucht auf TikTok verbreitete Inhalte zu Depressionen und selbstverletzendem Verhalten. Obwohl diese Inhalte laut den Richtlinien der Plattform streng verboten sind, scheint der TikTok-Algorithmus solche riskanten Inhalte zu verstärken. Ariane konsumiert einen Tag lang traurige Videos, um zu erforschen, ob der Algorithmus sie in einen Sog düsterer Inhalte zieht. Eine Psychotherapeutin bewertet die psychologischen Auswirkungen, während Svenja, die selbst unter Depressionen litt, darüber berichtet, wie solche Videos sie bis heute beeinflussen.
+++ Content Note: In diesem Film werden Depressionen, selbstverletzendes Verhalten und Suizid thematisiert. +++
Mit dem Start des Videos erkläre ich mich damit einverstanden, dass das Video von YouTube geladen wird und meine Daten hierbei an YouTube übermittelt werden können. Weitere Infos hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.